Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.
Durch Aktivierung dieser Karte werden von Mapbox Cookies gesetzt.
10
62—118 m²
2—4
Fernwärme
Die „Brauhöfe Erlangen“ bestehen aus drei Gebäuden, die sich um einen ansprechend gestalteten Innenhof gruppieren. Dieser bildet das Herz des Quartiers – hier fügen sich Privatgärten, Spiel- und Begegnungsbereiche sowie Zugänge zu allen Gebäuden ein. Das Sudhaus an der Fahrstraße und das Sandsteingebäude entlang der Südlichen Stadtmauerstraße sind Sanierungsobjekte, sie fangen die Geschichte des Ortes ein. Im innen gelegenen Hofgebäude erwarten Sie Eigentumswohnungen in einer außergewöhnlichen Neubauarchitektur. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner finden hier ihren ganz persönlichen Raum zum Leben — nicht nur heute, sondern auch morgen. Dank Aufzug, Tiefgarage und stufenlosen Zugängen lebt es sich in diesem modernen Stadtquartier zudem sorglos und zukunftssicher.
An der Fassade setzen Teilflächen aus Klinker reizvolle Akzente und korrespondieren mit der Architektur des Sudhauses. Vielfältige Wohnungsgrundrisse bieten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihren ganz persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen. Die Ausstattung vereint Markenprodukte mit anspruchsvollem Design. Jede der zehn Wohneinheiten verfügt über eine überdachte Loggia bzw. im Erdgeschoss über einen kleinen Gartenbereich.
Zentral in Erlangen gelegen, bilden die Eigentumswohnungen eine exklusive Wohnadresse und eignen sich als attraktives Zuhause genauso wie als werthaltige Kapitalanlage. Ein privates Refugium inmitten der Stadt — nah an allem, was täglich benötigt wird. Das direkte Umfeld bietet ein perfektes Angebot an Nahversorgung, Bildung, Kunst, Kultur und vielfältiger Kulinarik. Diverse Einkaufsmöglichkeiten, die Fußgängerzone und der Schlossgarten liegen vor der Haustüre.
Der nahe Bohlenplatz beschwört mit zahlreichen kleinen Geschäften und Restaurants ringsherum echte Urlaubsgefühle herauf. Ein kleiner Geheimtipp: Frankens ältester Antik- und Trödelmarkt, der schon seit 1985 jeden ersten Samstag im Monat zwischen März und Dezember auf dem Erlanger Bohlenplatz stattfindet, entführt Sie gefühlsmäßig auf einen italienischen Markt, über den sich gerade im Sommer wunderbar schlendern lässt.
Wenn Sie die Biergeschichte Erlangens mit allen Sinnen erleben möchten, ist die benachbarte BräuSchänke der perfekte Ort. Das Wirtsteam schafft mit viel Liebe zum Detail eine herzliche, einladende Atmosphäre im urigen Traditionsgasthaus. Entdecken Sie fränkische Schmankerl in der schönen Stube und genießen Sie an heißen Sommertagen ein kühles Bier im gemütlichen Biergarten.